Springe zum Inhalt

SEO & Online-Marketing mit technischem Verständnis

Wobei kann ich Ihnen helfen?

Bringen Sie Struktur in Ihre Website

Ihre Website ist ein lebendiges, wachsendes Gebilde. Aber mit der Zeit entwächst sie Ihren Anforderungen. Dauernd werden neue Bereiche ergänzt oder andere deaktiviert. Irgendwann ist das ursprüngliche Konzept der Website nicht mehr erkennbar oder es funktioniert einfach nicht mehr. Nicht wenige Websites starten leider auch gleich ganz ohne klares Konzept.

Ich kann Ihnen helfen das Konzept Ihrer Website klar herauszuarbeiten. Bekommen Sie wieder ein klares Bild davon, wie Ihre Website funktionieren soll und lassen Sie uns planen, wie sie in Zukunft wachsen kann.

Zusammen können wir eine stringente und funktionierende Informationsarchitektur umsetzen. Das erleichtert Ihnen nicht nur die Pflege der Seiten und ermöglicht dem Kunden, sich einfach zurechtzufinden. Es wird auch Ihr Online-Marketing beflügeln.

Dann finden wir gemeinsam Antworten auf diese Fragen:

  • Welche Funktion haben die verschiedenen Bereiche Ihrer Website und wie ergänzen sie sich?
  • Welche Ziele wollen Sie mit jedem Bereich Ihrer Website erreichen und wie?
  • Wie muss Ihre Website in zwei Jahren aussehen, um noch wettbewerbsfähig zu sein?
  • Gibt es eine definierte Informationsarchitektur und wie wird sie durchgesetzt?
  • Und wie erklären Sie all das Ihrer Geschäftsführung?

Arbeiten Sie besser mit Ihren Web-Entwicklern zusammen

Natürlich haben die Web-Entwickler andere Ziele als die SEOs. Und natürlich haben sie auch ihre eigene Fachsprache. So arbeiten SEO- und Entwicklungsabteilung häufig gegeneinander statt Hand in Hand.

Lassen Sie mich helfen, daraus ein wirklich gutes Miteinander zu machen. Denn nur wenn beide Seiten verstehen wie sie sich gegenseitig unterstützen können, werden sie wirklich produktiv miteinander arbeiten.

Als ehemaliger Web-Entwickler und SEO-Experte kann ich für Sie der Übersetzer zwischen den beiden Welten sein.

Holen Sie sich Expertise ganz nach Ihrem Bedarf

Niemand kann alles wissen. Und es ist keine Schande, sondern im Gegenteil hoch professionell, sich Hilfe zu holen, wenn man nicht mehr weiter weiß. Manchmal ist es aber auch einfach gut noch ein zweites Paar Augen zu haben, welches noch mal mit drüber schaut.

Wenn Sie ein akutes Problem haben, bin ich für schnelle Hilfe erreichbar. Wenn Sie einen wichtigen Projektauftrag erstellen müssen, kann ich Ihr Sparringspartner sein und ihnen helfen das Projektbudget zu bekommen. Und oft kann ein externer Experte Wunder wirken wenn es darum geht, die Geschäftsleitung von der Notwendigkeit einer Maßnahme zu überzeugen.

Beflügeln Sie Ihre Karriere oder Ihr Team

Sie möchten sich weiterentwickeln, neue Aufgaben und Verantwortungen übernehmen? Oder leiten Sie schon ein Team und möchten das passende Know-How anreichern? Wünschen Sie sich Unterstützung beim Onboarding neuer Mitarbeiter? Haben Sie genug von "Schulungen" die sich als Verkaufsveranstaltungen entpuppen?

Holen Sie sich doch einfach die passende Schulung ins Haus! Dann entscheiden Sie selbst, was Sie wissen möchten und in welchem Rahmen Sie lernen wollen. Häufig sind dabei In-House Schulungen auch noch günstiger, als externe Veranstaltungen.

Was, wenn wir unsere Mitarbeiter fortbilden und sie verlassen dann das Unternehmen?

… Aber was, wenn wir sie nicht fortbilden und sie bleiben?

Ich teile mein Wissen gern mit Ihnen. Vom Onboarding über Vorträge und Workshops bis hin zur Schulung fachfremder Abteilungen habe ich schon SEO-Wissen in mittelständische Unternehmen und Großkonzerne getragen.

Holen Sie sich technische Unterstützung

Haben Sie, wie die meisten SEOs, einen Marketing-Background? Haben Sie immer den Kunden im Blick und wissen genau, wie Sie Ihre Produkte verkaufen können? Aber manchmal gibt es im SEO einfach ungeliebte technische Aufgaben und aufwendige Analysen. Geben Sie diese Aufgaben doch an jemanden ab, der Spaß daran hat!

Ich bin zufrieden, wenn ich in Excel Pivot-Tabellen erstellen kann. Richtig glücklich werde ich, wenn ich zur Auswertung eine Datenbank aufsetze. Daten zu verknüpfen, zu filtern und auszuwerten ist für mich so normal wie essen und schlafen. Machen Sie mich glücklich und geben Sie mir etwas von Ihrer Arbeit ab.

Über mich

  • Informatikstudium
  • Background als Web-Entwickler
  • im Online-Marketing seit 2004
  • In-House SEO Erfahrung für bekannte Marken wie 1&1 und Duden
  • Begeistert für: Informationsarchitektur (Website-Konzeption) und technisches SEO

Erfahren Sie mehr und vernetzen Sie sich mit mir auf Xing oder Linkedin.

Referenzen

Den Reiseveranstalter ltur begleite ich bei einem Relaunch und zu allgemeinen SEO-Fragen.

Kooperationen

Ich arbeite mit den Agenturen Netstrategen aus Karlsruhe und Waldhirsch aus Lörrach zusammen. Beide unterstütze ich bei größerem Projektaufkommen und bei umfassenden Analysen. Außerdem helfe ich bei der Ausbildung von Trainees.

Der Name "Lastmod now"

Das Tag "<lastmod>" in einer XML-Sitemap gibt an, wann eine Seite zum letzten Mal aktualisiert oder überarbeitet wurde. Es soll Google, anderen Suchmaschinen und Crawlern dabei helfen, aktuelle Inhalte zu erkennen. Vor allem kann man erkennen, ob eine schon gecrawlte Seite sich seit dem letzten Besuch geändert hat, falls dieses Tag wahrheitsgemäß ausgeführt wird.

Der Begriff "now" ist im wahren Leben kein gültiger Wert für das lastmod-Tag. Stattdessen sollte immer ein W3C Datetime angegeben werden. Ich verwende im Namen "Lastmod now" das now wie einen Platzhalter, einen Variablennamen. Soll heißen: Eine gute Website ist immer aktuell. Sie wird gepflegt und überarbeitet. Man kann eine Website nicht nur einmal bauen und ist dann fertig.